Bildungsangebote

für Grundschulen

Tiere haben für Kinder eine große Bedeutung und lösen eine starke Faszination bei ihnen aus. Schafe, Kühe, Schweine oder Ziegen spielen in der Lebenswelt der Kinder meist eine geringe Rolle, obwohl die Produkte der Nutztiere in ihrem Alltag immer präsent sind.
Durch direkte Begegnungen mit Nutztieren wird die Auseinandersetzung mit Fragen rund um die Haltung von Tieren und den Umgang mit ihnen angestoßen. Dadurch lernen Kinder ein respektvolles Verhältnis zum Partner Tier.

Das Bildungsangebot zu Ziege, Rind und Co der Bildungskooperation integriert all diese Ansätze und richtet sich mit dem Schwerpunkt zum Wissenserwerb zu Nutztieren und ihren Lebensweisen an Grundschüler.
Die SchülerInnen

  • beschäftigen sich mit Fragen zur Haltung von Tieren
  • finden selbstständig Bezüge zu ihrer eigenen Lebenswelt und zu ihrem Alltag
  • beschäftigen sich mit Fragen zum richtigen Umgang mit Tieren

Die Bildungsangebote sind modular aufgebaut und können den unterschiedlichsten Gegebenheiten angepasst werden. Gestaltbar sind Projekttage auf dem Hasenberghof – auch als Teil von Projektwochen. Diese sollen in der Klasse vor- und nachbereitet werden.

Die Lehrpläne des Sachkunde-, Biologie- und Religionsunterrichts wurden bei der Entwicklung der Bildungsangebote berücksichtigt.

Die Säulen des Projekts

Beratung und Kontakt

Allgemeine Anfragen

Dr. Axe-Stiftung
Hannah Werner
Adenauerallee 133
53113 Bonn
Tel.: +49 228 24 12 18
Fax: +49 228 24 20 981

Fortbildung

Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG
Susanne Schubert
Reuterstraße 157
53113 Bonn
Tel.: +49 228 2425 5913
Fax: +49 228 2425 5919

Weitere Informationen zur Dr. Axe-Stiftung und den außerschulischen Lernorten Hasenberghof und Düysenhof finden Sie hier: