Bildungsangebote
für Kita-Kinder ab 5 Jahren
Woher kommen unsere Eier? Wo wohnt eigentlich ein Schaf?
Kleine Kinder haben viele Fragen, oft aber nur wenig Möglichkeiten, selbst Antworten zu finden. Im Kita-Alltag lassen sich Möglichkeiten schaffen, die Bedeutung von Tieren für das eigene Leben zu entdecken und zu verstehen. So entstehen Erfahrungen, die für die kindliche Entwicklung bedeutsam sind und die Basis für einen respektvollen Umgang, gerade auch mit Nutztieren, bilden.
Die Bildungsangebote der Bildungskooperation knüpfen hier an und richten sich an 5- und 6-jährige Kinder in Kindertagesstätten. Im Rahmen von Hofbesuchen steht die Begegnung mit den Tieren des Hasenberghofes im Mittelpunkt. Dabei geht es vor allem um:
- den richtigen Umgang mit Tieren
- das Erwerben von Wissen zu Nutztieren und ihren Produkten
- artgerechten (Nutz-)Tierhaltung
- das Entdecken der eigenen Fähigkeiten und Wirkung auf Tiere
- die Möglichkeit Zusammenhänge selbst zu erschließen und zuentdecken
Die Bildungsangebote sind modular aufgebaut und können den unterschiedlichsten Gegebenheiten angepasst werden.
Gestaltbar sind Projektwochen oder wöchentliche Angebote, die in der Kita oder auf dem Hasenberghof durchgeführt werden.