Begegnungen mit Ziege, Rind & Co

Fortbildungen für Lehrkräfte

© Fotograf:  Susanne Schubert

Das Fortbildungsangebot der Bildungskooperation richtet sich an GrundschullehrerInnen und pädagogische Fachkräfte, auch im Referendariat. Im Vordergrund der Fortbildungen steht das Wissen zu Nutztieren und Tierethik im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung. Das Angebot fördert und stärkt alters- und zielgruppengerecht

  • das Wissen zu Nutztieren und Tierethik im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung
  • den verantwortungsbewussten Umgang mit den natürlichen Lebensgrundlagen und Ressourcen
  • die Auseinandersetzung mit dem Verhältnis Mensch-Natur
  • das Sammeln von eigenen Erfahrungen und die Erweiterung von Kompetenzen

Weitere Inhalte der halbtägigen Fortbildungsseminare sind:

  • Hintergrundwissen zur Tierethik
  • Projektarbeit, Lernstationen zu Rind und Ziege
  • Nutztiere im Kontext einer nachhaltigen Entwicklung

Die Bildungsangebote basieren auf den Lehrplänen des Sachkundeunterrichts.
Die Fortbildungen sind halbtägig und finden in der Regel nach dem Schulunterricht oder in der Ferienzeit statt. Auf Wunsch sind auch ein- oder mehrtägige Seminare möglich.
Veranstaltungsorte variieren.

Flyer Schaf, Ziege, Rind & Co (Grundschule)