Neues Projekt „Klima-Kita-Netzwerk“ gestartet

„Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz gestalten“

Seit dem 1. Mai 2017 läuft das Projekt „Klima-Kita Netzwerk – Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz gestalten“ als Kooperation zwischen Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG,  der Naturschutzjugend (NAJU) im NABU e. V. und der Umweltstation Lias-Grube.

Klimaschutzbildung fängt in der Kita, bei den Kindern und ihren Familien an. Ein bundesweites Klima-Kita-Netzwerk leistet seinen Beitrag zu den deutschen Klimaschutzzielen: In zahlreichen Einrichtungen soll Klimaschutz im Kita-Alltag verankert werden und zu einem Werte- und Bewusstseinswandel im Kontext einer BNE beitragen. So wird ein Zeichen für Klimaschutz gesetzt.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Das Projekt „Klima-Kita Netzwerk – Nachhaltiges Handeln zu Klimaschutz gestalten“ ist ein bundesweites Projekt und wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) gefördert.

BMUB_NKI_Klein