Ob Klimakrise, Handelsstreit oder Kriege – momentan sorgt Vieles für Unsicherheit und stellt gewachsene Strukturen in Frage. Doch wie kann es trotzdem gelingen, dass wir im Rahmen unserer Bildungsarbeit Kinder oder pädagogische Fachkräfte stärken, um positiv in die Zukunft zu schauen und sich für Nachhaltigkeit zu engagieren?
Wie können Kitas Orte für Nachhaltigkeit und Zuversicht sein? Welche Rolle hat Zuversicht in Zeiten multipler Krisen und was hat das mit Resilienz zu tun? Was heißt das für die Rolle von pädagogischen Fachkräften und für Multiplikator*innen?
Bei diesem digitalen „Runden Tisch“ möchten wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen. Ebenso dient die Veranstaltung dem Fachaustausch und der Vernetzung.
Inhaltliche Schwerpunkte:
- Kitas als Orte für Nachhaltigkeit & Zuversicht: Aufgabe und Rolle der Multiplikator*innen in Beratung, Aus-, Fort-/Weiterbildung
- Erfahrungsaustausch und Vernetzung