Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Save the date: Fachaustausch und Vernetzung zu BNE im Elementarbereich – Mit Zuversicht in die Zukunft (digital)

20. Mai | 13:00 bis 17:00

Ob Klimakrise, Handelsstreit oder Kriege – momentan sorgt Vieles für Unsicherheit und stellt gewachsene Strukturen in Frage. Doch wie kann es trotzdem gelingen, dass wir im Rahmen unserer Bildungsarbeit Kinder oder pädagogische Fachkräfte stärken, um positiv in die Zukunft zu schauen und sich für Nachhaltigkeit zu engagieren?

Wie können Kitas Orte für Nachhaltigkeit und Zuversicht sein? Welche Rolle hat Zuversicht in Zeiten multipler Krisen und was hat das mit Resilienz zu tun? Was heißt das für die Rolle von pädagogischen Fachkräften und für Multiplikator*innen?

Bei diesem digitalen „Runden Tisch“ möchten wir uns mit diesen Fragen auseinandersetzen. Ebenso dient die Veranstaltung dem Fachaustausch und der Vernetzung.

 

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Kitas als Orte für Nachhaltigkeit & Zuversicht: Aufgabe und Rolle der Multiplikator*innen in Beratung, Aus-, Fort-/Weiterbildung
  • Erfahrungsaustausch und Vernetzung

Zielgruppe:

Multiplikator*innen und Bildungsschaffende für Kitas aus dem Bereich BNE (z.B. Umwelt- und BNE-Zentren), Verantwortliche aus Kita-Träger-Institutionen (Kommunen, Kirchen, Vereine etc.), Fachberatungen & päd. Fachkräfte aus Kitas, Fachschul- und Hochschullehrende in der Ausbildung von Erzieher*innen/ Kindheitspädagog*innen

Kosten:

Die Veranstaltung ist kostenfrei, da sie aus Projektmittel des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) gefördert wird.

Teilnehmendenzahl:

mind. 12, max. 40 Personen

Anmeldung:

Das Anmeldeformular erreichen Sie über folgenden Link oder über den QR-Code:

Weitere Informationen sowie Datenschutzerklärung und AGBs finden Sie auf unserer Website www.innowego.de. Den eveeno-Datenschutzhinweis finden sie unter: https://eveeno.com/de/privacy. Die Datenschutzerklärung von Zoom finden Sie unter https://zoom.us/de-de/privacy.html.

Wann:

20. Mai 2025, um 13:00-17:00 Uhr

Wo:

Digital per Zoom.

Kontakt:

Susanne Schubert
Tel.: 0228-2425591-0
kontakt@innowego.de

Das Projekt „Bildung für nachhaltige Entwicklung im Elementarbereich stärken – NRW auf dem Weg: Schwerpunkte Ausbildung, Sozialraum, Vernetzung“ von Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG wird aus Mitteln des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MUNV) gefördert.

Details

Datum:
20. Mai
Zeit:
13:00 bis 17:00

Veranstaltungsort

digital
NRW

Veranstalter

Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG
Veranstalter-Website anzeigen