Wann:
Wann:
21. August um 10:00 Uhr – 22. August um 16:30 Uhr
Wo:
Hagen
Kontakt:
Susanne Schubert
Tel.: 0228-2425591-0
kontakt@innowego.de
Das Projekt FaireKITA des Netzwerks Faire Metropole Ruhr bietet in Kooperation mit atavus e.V. (Träger des Netzwerks sevengardens) die modulare Weiterbildung „Färbergärten – Aktionsorte für globale Verantwortung: Dialoger-Ausbildung für den Elementarbereich“ an.
Die Gewinnung von Naturfarben aus Färberpflanzen ist Ausgangspunkt für ein Partizipationsmodell von sevengardens. Mit dem Anbau alter Kulturpflanzen und der Erprobung alter Techniken, zur Herstellung von Pflanzenfarben, kann Wissen wiederbelebt und erlebbar gemacht werden.
Die geplante Weiterbildung soll ErzieherInnen und weitere Akteure, die im Elementarbereich tätig sind, zu DialogerInnen ausbilden, um diese zu befähigen, Kinder zu kleinen Experten auszubilden.
Dadurch können die Kinder lernen, dass alle Produkte die sie nutzen, eine bestimmte Herkunft haben und sie selbst mit entscheiden können, welche Produkte sie nutzen möchten und welche nicht.
Das Programm beeinhaltet u.A.:
Zielgruppe:
Leitung:
Weitere Infos: