Wie können Kitas Orte nachhaltiger Entwicklung auch für das lokale Umfeld werden? Und wie kann über Kitas Teilhabe an nachhaltigen Strukturen ermöglicht werden? Wie gelingt die Zusammenarbeit zwischen Akteur*innen vor Ort? Und was zeichnet erfolgreiche Vernetzungs- und Unterstützungsstrukturen zu BNE aus? Genau dazu wollen wir im Rahmen der Veranstaltung ins Gespräch kommen.
Denn ob Tauschbörse, Tafel, Stadtrat oder Kleingartenverein – das Umfeld der Kitas steckt voller Möglichkeiten, um Nachhaltigkeit vor der eigenen Haustür zu entdecken. Kinder (und ihre Familien) lernen so Beteiligungsstrukturen und Handlungsmöglichkeiten kennen. Zugleich gestalten Kitas durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit das eigene Umfeld mit.