Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Nachdenklich-philosophische Gespräche mit Kindern: Mein Freund das Tier

27.10.2022 | 10:00 bis 17:00

Wann:

27. Oktober 2022 um 10:00 – 17:00 Uhr

Wo:

Recklinghausen

Kontakt:

Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit
Tel.: 0228-2425591-0
kontakt@innowego.de

Inhalt:

Viele Kinder wünschen sich sehnlichst ein Haustier. Doch mit der Tierhaltung sind viele Fragen verbunden. Was heißt es Verantwortung für ein Lebewesen zu tragen? Kann ich mit einem Tier befreundet sein? Was unterscheidet Tiere von Menschen? Darf man Tiere essen? Die Kita kann hier Erfahrungsräume eröffnen und so den Kindern ermöglichen, ein respektvolles Verhältnis zu Tieren zu entwickeln. Durch die Methode des nachdenklichen Gesprächs können sich Kinder mit vielfältigen Fragen rund um Haltung und Umgang mit Tieren auseinandersetzen.

Zielgruppe:

Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus Kitas und UmweltpädagogInnen

Anmeldung:

Anmeldung bitte online über die NUA.

Anmeldeschluss:

13. Oktober 2022
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Teilnehmerbeitrag:

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Für die Verpflegung wird ein Betrag von 15,- € (erm. 10 Euro) erhoben. Dieser ist bar vor Ort zu entrichten.

Leitung:

Susanne Schubert, Innowego – Forum und Nachhaltigkeit eG

Ausrichter:

Ausgerichtet wird die Veranstaltung von der Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) NRW in Kooperation mit Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG und der Dr. Axe-Stiftung.

Die Veranstaltung ist Teil des Engagements für Tierschutz und Tierethik der Dr. Axe-Stiftung in Kooperation mit Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG und wird aus Stiftungsmitteln finanziell gefördert. Mehr Infos unter www.axe-stiftung.de.

Details

Datum:
27.10.2022
Zeit:
10:00 bis 17:00

Veranstaltungsort

Recklinghausen
Recklinghausen, NRW Deutschland

Veranstalter

Natur- und Umweltschutzakademie (NUA) NRW
Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG