Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Thinking Circle – Zukunftsfähig Zusammen Denken. Moderationsfortbildung für Projekt-Teams und BNE

26. September | 10:00 bis 17:00

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) will den Wandel in der Gesellschaft voranbringen.
Damit dies gelingt, braucht es Kooperation, Innovation und Engagement. Es braucht
Zukunftsbilder von einem sozial gerechten und ökologisch zukunftsfähigen Leben und
Wirtschaften und Lust sich an dieser gesellschaftlichen Entwicklung zu beteiligen. Thinking
Circle schafv hierfür einen inspirierenden Raum, um gemeinsam frei, kreativ und ohne
Begrenzungen zu denken.

Arbeiten im Kreis ist in der BNE für viele selbstverständlich. Das Neue und Andere am
Thinking Circle ist in diesem Seminar einfach zu erleben und es lohnt sich, es auszuprobieren
und neue Erfahrungen zu machen, um sie im eigenen Umfeld einsetzen zu können:

  • Prinzipien und Methoden ermöglichen, dass jede*r Einzelne im Kreis gesehen und
    gehört wird.
  • Durch eine Vereinbarung über die Art der Zusammenarbeit und die besonderen
    Strukturen des Arbeitens im Kreis, entsteht ein Gefühl von Gemeinschaft und
    Verbundenheit und eine hohe psychologische Sicherheit.
  • Menschen haben Raum und Zeit zum Denken und Zuhören. Dadurch entsteht eine
    neue Gesprächskultur
  • Diese Gesprächskultur ermöglicht tiefes Nachdenken und öffnet einen Raum, um
    schöpferische Gedanken und neue Ideen entstehen zu lassen und Lösungen zu
    entwickeln.
  • Dinge, die in der Gruppe oder im Team gut durchdacht werden, können anschließend
    besser und effektiver umgesetzt werden
  • Jedes Mitglied erlebt, dass jede*r Einzelne in der Gruppe / im Team wichtig ist und
    den eigenen Beitrag zu einer wirksamen Zusammenarbeit leistet.

Ziele:

  • Mit „Thinking Circle“ einen Weg zu zukunftsfähigem, gemeinsamen Denken kennenlernen
  • Prinzipien und Methoden von Thinking Circle in der eigenen Praxis anwenden können

Methoden:

  • Arbeiten im Kreis
  • Thinking Pairs
  • Kleingruppenarbeit
  • Input

Inhalt:

  • Einführung in Thinking Circle
  • Erfahrungen im gemeinsamen schöpferischen Denken machen
  • Prinzipien und Methoden erleben und reflektieren

Zielgruppe:

Multiplikator*innen und Moderator*innen, Interessierte an BNE und zukunftsfähigem, gemeinsamen Denken und Entwickeln

Teilnahmekosten:

165,- (Privatzahlende, die es nicht als Betriebskosten geltend machen können: 135,-)

Veranstaltungsort:

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V., Reuterstr. 157, 53113 Bonn

Kursleitung:

Lubentia Fritz, Dipl. Sozialpädagogin, BEP-Multiplikatorin, System. Beraterin und
Supervisorin, Weiterbildung in Thinking Circle und Thinking Circle Deep Dive (all-in-one
spirit)

Anmeldung:

Wann:

26.09.2025, 10:00 bis 17:00 Uhr

Wo:

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen Bonn e.V., Reuterstr. 157, 53113 Bonn

Kontakt:

Bildungszentrum des Wissenschaftsladen e.V.,
Reuterstr. 157, 53113 Bonn
Tel.: 0228/20161-66
Fax: 0228/20161-11
E-Mail: bildungszentrum@wilabonn.de 

Details

Datum:
26. September
Zeit:
10:00 bis 17:00
Veranstaltungskategorien:
,

Veranstaltungsort

Bonn

Veranstalter

Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG
Veranstalter-Website anzeigen