Unsere Veranstaltungen
im Bereich von Bildung für nachhaltige Entwicklung
Inhalt:
Gesunde und nachhaltige Ernährung ist auch immer wieder ein Thema im Kita-Team. Ob Essenskultur, die Verpflegung in der Kita selbst oder die Zusammenarbeit mit Eltern und die Beteiligung der Kinder an der Versorgung. Die Kitawerkstatt Lebenswelten bietet Hintergrundwissen und lädt Sie ein, rund um das Thema Ernährung gemeinsam Anknüpfungspunkte, Ideen und Methoden für Bildung für nachhaltige Entwicklung im Kindergartenalltag zu entwickeln und zu erproben.
Inhaltliche Schwerpunkte:
• Gesunde & nachhaltige Ernährung – Handlungsfelder in der Kita
• Klimafrühstück – was ist das?
• Essen hier & anderswo – verschiedene Lebenswelten entdecken
• Beteiligung von Kindern – wie kann das gelingen?
Zielgruppe:
Teilnehmerzahl:
maximal 20 Personen
Leitung:
Ausrichter der Veranstaltung ist die Natur- und Umweltschutzakademie NRW (NUA) in Kooperation mit Innowego – Forum Bildung & Nachhaltigkeit eG.